Kommen Sie an Bord der MS Amadea und genießen Sie ein unvergessliches Wochenende voller Genuss und Erholung. Freuen Sie sich auf exzellenten Phoenix-Service, feine Kulinarik, abwechslungsreiche Unterhaltung und entspannte Landgänge in Großbritannien und den Niederlanden. Auch kurz kann traumhaft sein – erleben Sie Phoenix Kreuzfahrten in ihrer schönsten Form!
Erlebniswochenende der Extraklasse
Traumschiff Momente an Bord von MS Amadea
Kulinarische Leckerbissen
Sie haben Lust auf Phoenix Service und Traumschiff Momente, aber nur wenig Zeit? Dann kommen Sie an Bord Ihrer MS Amadea zu diesem Erlebniswochenende der Extraklasse. Genießen Sie kulinarische Leckerbissen, ein ausgesuchtes Unterhaltungsprogramm am Tag wie am Abend sowie entspannte Landgänge in Großbritannien und den Niederlanden.
Denn auch kurze Phoenix Kreuzfahrten sind echte Phoenix Kreuzfahrten! Sie haben Lust auf Phoenix Service und Traumschiff Momente, aber nur wenig Zeit? Dann kommen Sie an Bord Ihrer MS Amadea zu diesem Erlebniswochenende der Extraklasse.
Genießen Sie kulinarische Leckerbissen, ein ausgesuchtes Unterhaltungsprogramm am Tag wie am Abend sowie entspannte Landgänge in Großbritannien und den Niederlanden. Denn auch kurze Phoenix Kreuzfahrten sind echte Phoenix Kreuzfahrten!
Bitte beachten Sie: Seit dem Brexit benötigen Sie für diese Reise einen Reisepass. Ein Personalausweis genügt nicht!
Sandwich und Walmer Castle
|
---|
ca. 4 Std. |
Die nahegelegene Stadt Sandwich lädt mit altem Ortskern, mittelalterlichen Gassen, interessanten Kirchen und eleganten Häusern zum Bummeln ein. Sie verdankt ihre Bekanntheit vor allem einem: dem Sandwich, der Legende nach vom 4. Earl of Sandwich erfunden, der aufgrund seiner Spielleidenschaft keine Zeit zum Essen fand und am Spieltisch Fleisch zwischen zwei Brotscheiben verzehrte. Nach dem etwa einstündigen Besuch Weiterfahrt nach Walmer Castle, 1539 bis 1540 von Heinrich VIII. zur Abwehr einer möglichen Invasion aus den katholischen Ländern Frankreich und Spanien erbaut. Die Burg verfügte über 39 Geschütze, die aber einzig 1648 zum Einsatz kamen. Der berühmteste Bewohner des Schlosses war der Herzog von Wellington, der hier 1852 starb. Die Burg ist von einem schönen Landschaftsgarten umgeben, der zum Spaziergang einlädt. Aufenthalt insgesamt 1,5 Std. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. |
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. |
Canterbury mit Kathedrale
|
---|
ca. 4 Std. |
Sie fahren etwa eine gute halbe Stunde mit dem Bus nach Canterbury. Von weitem sehen Sie die berühmte Kathedrale, die zu den wichtigsten Kirchenbauten Englands gehört. Individueller Rundgang durch das alte Stadtzentrum mit Gelegenheit, die Kathedrale zu besichtigen (der Eintritt ist inklusive). Nach etwa 2,5 Std. Aufenthalt Rückkehr zum Schiff nach Dover. |
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Führung in der Kathedrale ist nicht gestattet, alternativ kann vor Ort ein Audioguide für ca. GBP 5,- ausgeliehen werden. |
London Panorama-Tour
|
---|
ca. 9 Std. mit Lunchbox |
Über die Autobahn fahren Sie mit dem Bus etwa 2 Std. nach London. Dort angekommen, führt Ihre Panoramafahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: das House of Parliament, Big Ben, Westminster Abbey, Millenium Eye, Trafalgar Square, St. James mit seinen alten Clubgebäuden und Piccadilly Circus; weiter am Buckingham Palace vorbei zur St. Paul's Cathedral, dem berühmten Bauwerk von Sir Christopher Wren. Anschließend haben Sie etwa 2,5 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen und Einkäufe. Der Busaus- und Wiedereinstieg ist in der Nähe des Covent Garden. Rücktransfer nach Dover ohne örtliche Reiseleitung. |
Bitte beachten: Fotostopps während Ihrer Panoramafahrt sind verkehrsabhängig und erfahrungsgemäß selten möglich. Die Busfahrer sind jedoch bemüht, die Sehenswürdigkeiten langsam zu passieren. |
Panorama-Tour mit Tower of London
|
---|
ca. 9 Std. mit Lunchbox |
Etwa 2-stündige Busfahrt nach London. Während der ausgiebigen Panoramafahrt sehen Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser pulsierenden Weltstadt: Big Ben, Westminster Abbey, Houses of Parliament, Millenium Eye, den Trafalgar Square sowie die St. Paul's Cathedral. Lunchbox Verzehr unterwegs. Anschließend besuchen Sie den Tower of London, weltweit eines der bekanntesten und besterhaltenen historischen Gebäude. Der Grundstein wurde vor über 900 Jahren gelegt und der Tower war Burg, Festung, Gefängnis sowie Palast und blickt auf eine wechselvolle Geschichte. Der Tower gehört der britischen Krone und beherbergt heute zahlreiche Ausstellungs- und Museumsräume, u.a. mit einem Teil der britischen Kronjuwelen. 1988 wurde der Tower zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Erklärungen erfolgen von Ihrer Reiseleitung vor der Innenbesichtigung. Der Rundgang erfolgt individuell und im eigenen Tempo. Aufenthalt ca. 2 Std. Rücktransfer nach Dover ohne örtliche Reiseleitung. |
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotostopps während Ihrer Panoramafahrt sind verkehrsabhängig und erfahrungsgemäß selten möglich. Die Busfahrer sind jedoch bemüht, die Sehenswürdigkeiten langsam zu passieren. |
Den Haag und Delft
|
---|
ca. 5 Std. |
Busfahrt vom Hafen Ijmuiden nach Den Haag, Regierungssitz der Niederlande. Sie fahren über elegante Alleen und Boulevards, an denen sich Botschaften vieler Länder befinden, und weiter vorbei am Palast der Königsfamilie. Im Anschluss gelangen Sie in das mittelalterliche Städtchen Delft. Sie spazieren über den berühmten Marktplatz, den auch der Maler Vermeer gern als Motiv für seine Gemälde wählte. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückfahrt nach Ijmuiden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025) |
45 € |
Stadtrundgang Amsterdam
|
---|
ca. 3,5 Std. |
Transfer nach Amsterdam. Hier begrüßt Sie Ihr örtlicher Reiseleiter und Sie unternehmen einen geführten Spaziergang durch einen der ältesten Stadtteile Amsterdams: Der Grachtengürtel wurde kürzlich in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Er gilt als beispielhafte Baukunst des Goldenen Zeitalters (17. Jh.) und brachte Amsterdam den Beinamen "Venedig des Nordens" ein. Sie spazieren vorbei an der St. Nikolaus Kirche, passieren den Rotlichtbezirk, überqueren den Dam-Platz mit dem Königspalast und besuchen den Beginenhof. Genießen Sie ein Erfrischungsgetränk in einem typisch niederländischen Café, bevor Sie Ihren Rundgang vorbei an der Westerkirche und dem berühmten Prinzenkanal fortsetzen. Zum Ende des Rundgangs verabschiedet sich der örtliche Reiseleiter und es erfolgt der Rücktransfer nach Ijmuiden. |
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotografieren im Rotlichtbezirk verboten. |
Panoramafahrt mit Grachtenfahrt
|
---|
ca. 4,5 Std. |
Sie fahren etwa 45 Minuten von Ijmuiden nach Amsterdam und passieren eindrucksvolle historische Gebäude wie den Tränenturm oder die Portugiesische Synagoge sowie den Fluss Amstel. In den südlichen Stadtteilen sind Gebäude mit welligen Fassaden der Amsterdamer Schule zu bewundern und zu den angesagten Stadtteilen zählt der Bereich der Eastern Docklands, ein außergewöhnliches städtebauliches Neuentwicklungsprojekt. Das ehemalige Hafengebiet wurde umgebaut zu einem lebendigen Viertel mit moderner Architektur, trendigen Geschäften, beliebten Clubs und großartigen Hotels. Nach der Busrundfahrt steigen Sie um in ein überdachtes Grachtenboot. Sie gleiten vorbei an eleganten Herrenhäusern, Kirchen und Lagerhäusern aus dem 17. und 18. Jh. und sehen einige der zahlreichen Brücken Amsterdams. Im Anschluss Busfahrt zurück nach Ijmuiden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025) |
55 € |
Deck | Kabine | Lage | Kat. | Preis |
---|---|---|---|---|
Promenaden-Deck | 3-Bett (Sichtbehinderung) 3 Pers |
außen | C3 | 599 € |
Promenaden-Deck | 2-Bett (Sichtbehinderung) 2 Pers |
außen | H2 | 799 € |
Promenaden-Deck | 2-Bett (1 ZB) (Sichtbehinderung) 2-3 Pers |
außen | H3 | 799 € |
Promenaden-Deck | 2-Bett Glückskabine 2 Pers |
außen | I3 | 799 € |
Neptun-Deck | 2-Bett 2 Pers |
außen | J2 | 899 € |
Neptun-Deck | 2-Bett zur Alleinbenutzung 1 Pers |
außen | J1 | 1.399 € |
Saturn-Deck | 2-Bett 2 Pers |
außen | K2 | 999 € |
Saturn-Deck | 2-Bett zur Alleinbenutzung 1 Pers |
außen | L1 | 1.549 € |
Orion-Deck | 2-Bett 2 Pers |
außen | M2 | 1.099 € |
Orion-Deck | 2-Bett (1 ZB) 2-3 Pers |
außen | M3 | 1.099 € |
Promenaden-Deck | 2-Bett 2 Pers |
außen | O2 | 1.149 € |
Promenaden-Deck | 2-Bett zur Alleinbenutzung 1 Pers |
außen | O1 | 1.799 € |
Promenaden-Deck | 2-Bett Superior mit Privat-Veranda 2 Pers |
außen | O+2 | 1.249 € |
Lido-Deck | 2-Bett Superior mit Balkon 2 Pers |
außen | P2 | 1.399 € |
Lido-Deck | 2-Bett-Superior PLUS mit Balkon 2 Pers |
außen | P+2 | 1.499 € |
Lido-Deck | 2-Bett-Superior Alleinbenutzung Balkon (Sichtbeh.) 1 Pers |
außen | Q1 | 2.299 € |
Jupiter-Deck | 2-Bett Superior mit Balkon 2 Pers |
außen | R2 | 1.499 € |
Jupiter-Deck | 2-Bett Superior mit Balkon (1 ZB) 2-3 Pers |
außen | R3 | 1.499 € |
Jupiter-Deck | 2-Bett Suite mit Balkon Sichtbehinderung (1 ZB) 2-3 Pers |
außen | S3 | 1.899 € |
Panorama-Deck | 2-Bett Junior Suite mit Balkon 2 Pers |
außen | T2 | 2.199 € |
Panorama-Deck | 2-Bett Junior Suite mit Balkon (1 ZB) 2-3 Pers |
außen | T3 | 2.199 € |
Lido-Deck | 2-Bett Junior Suite mit Balkon (1 ZB) 2-3 Pers |
außen | T+3 | 2.299 € |
Lido-Deck | 2-Bett Junior Suite mit Balkon (2 ZB) 2-4 Pers |
außen | T+4 | 2.299 € |
Panorama-Deck | 2-Bett SPA Junior Suite mit Balkon (1 ZB) 2-3 Pers |
außen | TS3 | 2.499 € |
Jupiter-Deck | 2-Bett Suite mit Balkon (2 ZB) 2-4 Pers |
außen | U4 | 2.799 € |
Jupiter-Deck | 2-Bett Royal Suite mit Balkon (1 ZB) 2-3 Pers |
außen | V3 | 2.999 € |
Einige Kabinen verfügen über ein Zusatzbett (1 ZB). Dieses ist ein einklappbares Oberbett. Viele Suiten der Kategorie S, T, T+, TS, U und V verfügen über ein Schlafsofa (1 ZB) bzw. ein großes Schlafsofa für 1-2 Personen (2 ZB). Erwachsener im Zusatzbett 800 €, Kinder (2-11 Jahre) 200 € und Jugendliche (12-19 Jahre) 300 €.
Zusätzlich zu den in der Preistabelle aufgeführten Kategorien mit dem Vermerk "Einzel" oder "2-Bett zur Alleinbenutzung" kann jede weitere Kategorie zum Gesamtpreis der Kabine zur Alleinbenutzung belegt werden. Kurzfristig werden Zweibettkabinen nach Verfügbarkeit zur Einzelbelegung angeboten (Zuschlag 50% auf den Passagepreis).
Kinder von 2-11 Jahren erhalten 20% Ermäßigung auf den Passagepreis, wenn die Unterbringung nicht im Zusatzbett erfolgt. Kleinkinder unter 2 Jahren können leider nicht befördert werden.
Um eine ETA zu beantragen, müssen Einreisewillige: